Elektrische Sicherheit – nachhaltig und transparent mit PCF
„Null Unfälle beim elektrischen Arbeiten“ – dieser Vision mit Arbeitsschutz-Produkten näher zu kommen, ist unser Antrieb. Unsere Produkte dabei möglichst nachhaltig zu entwickeln und herzustellen, ist unser Ziel. Den ersten Schritt dorthin machen wir mit der Ermittlung ihres CO2-Fußabdrucks.
Der Product Carbon Footprint (PCF) gibt uns Aufschluss über die derzeitigen Cradle-to- Gate-Emissionen unserer Produkte. Auf dieser Basis schaffen wir Transparenz und können Einsparpotenziale identifizieren. Wir liefern Ihnen als unser Kunde oder Partner wichtige Kennzahlen, die Sie beim Erfüllen eigener Anforderungen rund um die Bilanzierung Ihres CO2-Fußabdrucks unterstützen und damit ein sicheres Gefühl geben.
- DEHNproX HVD
- DEHNcare ArcFit Indoor Jacke
Unser Zeichen für mehr Transparenz
An diesem Symbol erkennen Sie Produkte, für die wir bereits den PCF ermittelt haben. Die Analyse basiert auf den international gültigen Standards ISO 14067, ISO 14040, ISO 14044 sowie EN 15804+A2. Die bereits betrachteten Produkte finden Sie hier im Überblick.
Produkte
DEHNproX HVD
Smarter Hochspannungsprüfer – online vorab konfigurierbar, per App einstellbar. Meldet sichtbar, hörbar und per Smartphone-Vibration, ob Spannung anliegt.
PCF-Ergebnis:
Cradle-to-Gate (A1-A3): 16,9 kg CO₂-Äquivalent
Arc Fit Indoor Jacke
Störlichtbogengeprüfte Multinorm-Schutzjacke. Zertifiziert gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425. Optimale Beweglichkeit und Passform, dank einlagigem Material.
PCF-Ergebnis:
Cradle-to-Gate (A1-A3): 8,7 kg CO₂-Äquivalent